Heim > Spiele > Arcade-Maschine > MAME4droid (0.37b5)

App-Name | MAME4droid (0.37b5) |
Entwickler | Seleuco |
Kategorie | Arcade-Maschine |
Größe | 13.5 MB |
Letzte Version | 1.5.3 |
Verfügbar auf |


Mame4Droid, entwickelt von David Valdeita (SELEUCO), ist ein Hafen des Mame 0,37B5 -Emulators, das ursprünglich von Nicola Salmoria und seinem Team erstellt wurde. Diese Android -Version stammt von IMame4ALL, die ursprünglich für Jailbroken iPhones und iPads entwickelt wurde und auf dem GP2X, Wiz Mame4all 2.5 von Franxis basiert.
Mame4Droid kann über 2000 Arcade -Spiele nachahmen, die mit Mame 0,37B5 kompatibel sind, zusammen mit zusätzlichen Spielen aus neueren MAME -Versionen. Aufgrund der großen Anzahl der unterstützten Spiele kann die Leistung jedoch erheblich variieren. Einige Spiele können reibungslos verlaufen, während andere möglicherweise nicht kompatibel sind oder auf Mame4Droid schlecht laufen. Benutzer sollten sich bewusst sein, dass eine bestimmte Spielleistung nicht garantiert werden kann.
Für eine optimale Leistung, insbesondere bei älteren Geräten, können Benutzer Einstellungen wie das Absenken der Klangqualität oder das Ausschalten, die 8-Bit-Tiefe, die Untertakte der CPU- und Sound-CPUs sowie die Deaktivierung von Animationen für Sticks und Schaltflächen sowie eine reibungslose Skalierung einstellen.
Um Mame4Droid zu verwenden, müssen Benutzer nach der Installation ihre Mame-kompatiblen ROMS-ROMs in den Ordner/sdcard/roms/mame4all/roms platzieren. Mame4Droid ist speziell für die Arbeit mit MAME 0,37B5 und GP2X, Wiz 0,37B11 Mame -Romsets ausgelegt. Für die Konvertierung von ROMs aus anderen MAME -Versionen können Benutzer die Datei "clrmame.dat" verwenden, die im Dienstprogramm/SDCARD/ROMS/MAME4ALL/Verzeichnis gefunden wurde, das unter http://mamev.emulab.it/clrmamepro/ erhältlich ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mame4Droid keine Speicherzustände unterstützt, da es auf einer Mame -Version basiert, der diese Funktion fehlt. Für die neuesten Updates, Quellcode und zusätzliche Informationen können Benutzer die offizielle Webseite unter http://code.google.com/p/imame4all/ besuchen.
Merkmale
- Unterstützung für Android -Geräte, die Version 2.1 und höher ausführen.
- Native Unterstützung für Android Wabe -Tabletten.
- 2D -Hardwarebeschleunigung für Android 3.0 (Wabe).
- Autorotate -Funktionalität.
- HW -Tastenfunktionen für die kundenspezifische Kontrolle.
- Option zum Anzeigen oder Ausblenden des Touch Controllers.
- Glattes Bildrendern.
- Overlay -Filter einschließlich Scanlines und CRT -Effekte.
- Auswahl zwischen digitalen oder analogen Berührungssteuerungen.
- Animierter Touch -Stick oder DPAD.
- Unterstützung für externe Controller von Ion ICADE und ICP (als Icade -Modus).
- Wiimote -Unterstützung über die Wiicrotroller Market App.
- Option zum Anzeigen von 1 bis 6 Tasten.
- Einstellbare Einstellungen für das Video -Seitenverhältnis, Skalierung und Rotation.
- Anpassbare CPU- und Audio -Uhr -Einstellungen.
MAME -Lizenz
Ausführliche Informationen zur Mame -Lizenz finden Sie unter http://www.mame.net und http://www.mamev.com . Das Urheberrecht für Mame wird von Nicola Salmoria und dem Mame-Team von 1997 bis 2010 mit allen Rechten vorbehalten. Die Umverteilung und Verwendung des Codes oder der abgeleiteten Arbeiten sind unter bestimmten Bedingungen zulässig, einschließlich des Verkaufs der Umverteilung oder der Verwendung in kommerziellen Produkten, einschließlich des vollständigen Quellcodes in modifizierten Umverteilungen sowie die Reproduktion des Urheberrechts und Haftungsausschluss in allen Umverteilungen. Die Software wird "so wie" ohne Garantien bereitgestellt, und die Urheberrechtsinhaber und -versorgungsmitglieder haften nicht für Schäden, die sich aus ihrer Verwendung ergeben.
Was ist neu in der neuesten Version 1.5.3
Letzte Aktualisierung am 9. Juli 2015 enthält Version 1.5.3 einige Korrekturen. Version 1.5.2 fügte eine neue Option "Battery Save" hinzu, behoben einige Dialogprobleme und verbesserte Unterstützung für Eiscremesandwich. Version 1.5.1 Probleme mit der Reaktionsfähigkeit von DPAD/Coin -Taste im Porträtmodus und mit dem GL -Video -Render festgelegt. Version 1.5 führte ein neues anpassbares Taste -Layout für den Landschaftsmodus ein und fügte die Funktionalität der Neigungssensor für linke/rechte Steuerelemente hinzu. Version 1.4 Der lokale Multiplayer -Support mithilfe einer externen IME -App als Wiimote -Controller oder gleichwertigem und gleichwertigem Wiimote -Controller hinzugefügt und die Option zum Ändern des Standard -ROM -Pfades enthielt.
-
Stalker 2: Liste aller Artefakte und wie man sie bekommt
-
Trainer-Pokémon werden 2025 im Pokémon-Sammelkartenspiel wieder auftauchen
-
Clash of Clans Enthüllt Town Hall 17: Bahnbrechendes Update veröffentlicht
-
Eilmeldung: Ubisoft enthüllt verdecktes NFT-Gaming-Unternehmen
-
Shadow of the Depth: Offene Beta jetzt für Android verfügbar
-
Behebung des Verbindungsfehlers in Black Ops 6: Andere Version