Atelier Resleriana Wird kein Gacha haben

Verabschieden Sie sich von Kryptongold! Das neue Spiel „Atelier Lesleria: Red Alchemist and White Guardian“ hat kein Kartenziehsystem!
Das mit Spannung erwartete „Atelier Lesleria: Red Alchemist and White Guardian“ wird sich von der vorherigen mobilen Version dadurch unterscheiden, dass es kein Kartenziehsystem verwendet! Schauen Sie sich dieses kommende Spiel an!
Das neue Werk von „Laisleria Atelier“: Verabschieden Sie sich vom Kartenziehmechanismus
Abschied vom Kartenziehsystem
Am 26. November 2024 gab Koei Tecmo Europe über Twitter (X) bekannt, dass das kommende Spin-off-Spiel „Atelier Lesleria: Red Alchemist and White Guardian“ kein Zeichenkartensystem verwenden wird, das sich stark von seinem mobilen Spiel unterscheidet Vorgänger „Atelier Lesleria: Forgotten Alchemy and the Liberator of the Dark Night“.
Eine wichtige Ankündigung von Koei Tecmo besagt, dass das neue „Laisleria Atelier“-Spiel kein Karten-Gacha-System enthalten wird. In den meisten Gacha-Spielen stoßen die Spieler unweigerlich auf einen Engpass, bei dem sie wischen oder Gegenstände kaufen müssen, um das Spiel fortzusetzen. In diesem neuen Spiel müssen Spieler keine Edelsteine kaufen, um Charaktere oder mächtige Requisiten freizuschalten.
Neben der Abschaffung des Kartenziehsystems wurde in der Ankündigung auch erwähnt, dass das Spiel „offline gespielt werden kann“, ohne den mobilen Vorgänger gespielt zu haben. Auf der offiziellen Website des Spiels wurde außerdem erwähnt, dass „Lantana auf einen neuen Protagonisten und eine originelle Geschichte wartet“, was darauf hindeutet, dass das Spiel die gleiche Weltanschauung teilt, aber nicht unbedingt den Charakteren und dem Story-Hintergrund des vorherigen Spiels folgt.
„Atelier Lesleria: Red Alchemist and White Guardian“ erscheint 2025 auf den Plattformen PS5, PS4, Switch und Steam. Derzeit hat Koei Tecmo weder den Preis noch das konkrete Veröffentlichungsdatum und die genaue Uhrzeit bekannt gegeben.
Das Kartenziehsystem von „Laisleria Atelier“ (Handyspielversion)
„Atelier Leslelia: Forgotten Alchemy and the Liberator of the Dark Night“ ist eines der Hauptspiele der „Atelier Leslelia“-Reihe und zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Kartenziehsystem enthält. Dieses Spiel ist die Grundlage für das kommende Atelier Leslaria-Spiel.
Während das Spiel die traditionelle Atelier-Leslelia-Formel beibehält, einschließlich des Handwerkssystems und der rundenbasierten Kampfmechanik, enthält es auch eine Gacha-Mechanik, bei der Spieler Geld ausgeben müssen, um neue Charaktere zu stärken oder freizuschalten.
Der Kartenziehmechanismus übernimmt das „Spark“-System. Jedes Mal, wenn Spieler ziehen, können sie eine unterschiedliche Anzahl von Medaillen erhalten, um Charaktere oder Erinnerungsfragmente (Illustrationskarten berühmter Szenen in der Atelier-Serie) freizuschalten. Spieler müssen bei jeder Ziehung eine bestimmte Anzahl an Edelsteinen ausgeben und Medaillen sammeln, um ihre Belohnungen zu erhalten. Dieses System unterscheidet sich vom „garantierten“ Mechanismus, der garantiert, dass Belohnungen nach einer bestimmten Anzahl von Ziehungen erhalten werden.
Dieses Spiel wird im Januar 2024 auf Steam-, Android- und iOS-Plattformen veröffentlicht. Es hat derzeit gemischte Bewertungen auf Steam, während es bei Google Play eine Bewertung von 4,2/5 und im App Store eine Bewertung von 4,6 hat. Obwohl die mobile Version äußerst positive Kritiken erhalten hat, haben einige Steam-Spieler Fragen zum Spiel geäußert, insbesondere zur teuren Card-Gacha-Mechanik.
-
Polysphere: KunsträtselspielEntdecken Sie die ultimative Entspannung und den Stressabbau von Polysphere: Art Game, eine faszinierende Mischung aus lustigen Rätseln, die Ihren Geist herausfordern und einbeziehen sollen. Tauchen Sie in die beruhigende Welt der Kunstschöpfung ein, in der das Erstellen von etwas wirklich Schönem zu einem perfekten Weg ist, um sich zu entspannen. In Polysphere: Kunstspiel
-
Cooking Games Restaurant GamesTauchen Sie in die kulinarische Welt mit *Cooking Madness Restaurant Games 3D *, dem ultimativen Food -Simulator, mit dem Sie ein Kochmeister werden können. Erleben Sie den Nervenkitzel von *Food -Simulator -Kochspielen Offline 3D *, wo Ihr Kochabenteuer erwartet. Sind Sie leidenschaftlich für Kochsimulatorspiele? Schau n
-
Raptor EvolutionBeginnen Sie eine epische Reise als mächtiger Dinosaurier in einer postapokalyptischen Welt, in der das Überleben Ihr einziges Ziel ist. Nachdem Sie von einer Jagdexpedition zurückgekehrt sind, werden Sie von der verheerenden Erkenntnis getroffen, dass Ihre kostbaren Eier fehlen und die Uhr tickt! Es ist Zeit, die Kontrolle zu übernehmen und th zu navigieren
-
Wizard Survivor: Spooky MageTauchen Sie in das bezaubernde Universum von Mystic, wo Sie einen beeindruckenden Zaubererhelden verkörpern. Wenn Sie verschiedene magische Bereiche erkunden, führen Sie sich auf spannende Kämpfe gegen andere Kreaturen aus und streben nach Überleben und Vorherrschaft. Schlüsselmerkmale: Zauberer Battle Royale: Erleben Sie den Nervenkitzel eines magischen Fledermaus
-
sakuruPunkte ... Punktpunkte Punkte! Packen Sie so viele Punkte wie möglich, um Ihre hohe Punktzahl zu erhöhen. Sakuru !! Punkte .... Punkte Punkte Punkte! Packen Sie so viele Punkte wie möglich, um Ihre hohe Punktzahl zu erhöhen. Sei vorsichtig; Einige Punkte könnten versuchen, Sie irrezuführen oder sogar in Ihrem Gesicht zu explodieren! Was ist neu in der neuesten Version 1.2.1.
-
Car Driving MazeBereit für ein Adrenalin-Pumping-Rennen gegen die Uhr? In diesem Top-View-Fahrspiel ist Ihre Mission klar: Erreichen Sie die Ziellinie innerhalb der zugewiesenen Zeit, um das nächste Level freizuschalten. Die Wendung? An jeder Straßenkreuzung werden Sie sich einer Entscheidung gegenübersehen - schauen Sie den rechten Weg oder Sie werden die Zeit verfolgen. ICH
-
Stalker 2: Liste aller Artefakte und wie man sie bekommt
-
Trainer-Pokémon werden 2025 im Pokémon-Sammelkartenspiel wieder auftauchen
-
Clash of Clans Enthüllt Town Hall 17: Bahnbrechendes Update veröffentlicht
-
Eilmeldung: Ubisoft enthüllt verdecktes NFT-Gaming-Unternehmen
-
Shadow of the Depth: Offene Beta jetzt für Android verfügbar