Heim > Nachricht > Fantasy-Rollenspiel Worldbuilding im Entwicklerinterview enthüllt

Fantasy-Rollenspiel Worldbuilding im Entwicklerinterview enthüllt

Dec 12,24(Vor 4 Monaten)
Fantasy-Rollenspiel Worldbuilding im Entwicklerinterview enthüllt

Pixel Tribes Goddess Order: Ein tiefer Einblick in Pixel-Art und Gameplay

Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, Ilsun (Art Director) und Terron J. (Contents Director) von Pixel Tribe zu interviewen, den Entwicklern hinter dem kommenden Kakao Games-Titel Goddess Order. Diese Frage-und-Antwort-Runde bietet einen faszinierenden Einblick in die Entstehung dieses Pixel-Rollenspiels.

Pixel-Perfektion herstellen

Droid Gamers: Was inspiriert Ihre Pixel-Sprites?

Ilsun: Goddess Order, ein mobiles Action-Rollenspiel, baut auf dem Pixel-Art-Erfolg von Crusaders Quest auf. Unsere hochwertige Pixelkunst zielt auf ein konsolenähnliches Gefühl ab und betont die Erzählung. Die Inspiration stammt aus einer Vielzahl von Spiel- und Storytelling-Erlebnissen. Bei der Pixelkunst geht es darum, Form und Bewegung durch winzige Einheiten auf subtile Weise zu vermitteln. Es geht weniger um spezifische Referenzen als vielmehr um die kumulative Wirkung unserer Erfahrungen. Zusammenarbeit ist der Schlüssel; Die ersten Charaktere – Lisbeth, Violet und Jan – entstanden aus Soloarbeiten, entwickelten sich aber durch Teamdiskussionen weiter und prägten den Kunststil des Spiels. Wir lassen uns ständig voneinander inspirieren und verfeinern Charakterkonzepte auf der Grundlage von Story- und Kampfdesign-Inputs.

Goddess Order Pixel Art

Weltaufbau von Grund auf

Droid Gamers: Wie gehen Sie in einem Fantasy-Rollenspiel an den Aufbau der Welt heran?

Terron J.: Die Welt von Goddess Order entstand aus seinen Pixel-Art-Charakteren. Lisbeth, Violet und Jan bildeten den Grundstein. Wir haben ihre Persönlichkeiten, Motivationen und Hintergrundgeschichten erforscht, damit ihre Erzählungen die Spielwelt organisch gestalten können. Die Stärke und Geschichten der Charaktere prägten den Schwerpunkt des Spiels auf die manuelle Steuerung und das Schreiben von Szenarien und machten den Entwicklungsprozess unglaublich lohnend.

Dynamischen Kampf entwerfen

Droid Gamers: Wie entwirft man Kampfstile und Animationen?

Terron J.: Goddess Orders rundenbasierter Kampf beinhaltet drei Charaktere, die Link-Fähigkeiten einsetzen. Das Design beginnt mit der Definition einzigartiger Rollen für jeden Charakter innerhalb der Kampfformation – Schadensverursacher, Unterstützung usw. – und der Sicherstellung, dass ihre Fähigkeiten synergetisch wirken. Wir legen Wert auf einzigartige Vorteile und intuitive Steuerung.

Ilsun: Der Kunststil spiegelt diese Rollen wider. Wir berücksichtigen 3D-Bewegungen sogar innerhalb der 2D-Pixelkunst und schaffen so dynamische Schlachten. Wir verwenden physische Requisiten, um realistische Bewegungen zu studieren, was zu originellen und visuell beeindruckenden Kampfanimationen führt.

Terron J.: Schließlich ist die technische Optimierung entscheidend für ein reibungsloses mobiles Gameplay, um eine konsistente Leistung auf allen Geräten sicherzustellen, ohne Einbußen bei der visuellen Qualität oder dem Eintauchen in Zwischensequenzen.

Goddess Order Artwork

Die Zukunft des Göttinnenordens

Ilsun: Goddess Order bietet mit seiner Pixelkunst und Erzählung ein fesselndes JRPG-Erlebnis. Im Anschluss an die Reise der Lisbeth Knights wird das Spiel um zusätzliche Inhalte erweitert – Quests, Schatzsuchen und anspruchsvolle Herausforderungen – und gleichzeitig die Kapitel- und Charaktergeschichten weiterhin aktualisieren.

Dieses Interview bietet einen überzeugenden Einblick in den kreativen Prozess hinter Goddess Order und unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit und den Fokus auf die Bereitstellung eines reichhaltigen und ansprechenden mobilen RPG-Erlebnisses.

Entdecken
  • المتكامل لتعليم الاطفال
    المتكامل لتعليم الاطفال
    Einführung unseres umfassenden Offline -Programms zum Unterrichten arabischer Briefe an Kinder, das sich auch auf das Unterrichten der arabischen Sprache durch Einbeziehung von Audio- und Videoinhalten erstreckt. Dieses Bildungsinstrument ermöglicht es Kindern, eine breite Palette von arabischem Vokabular in einem unterhaltsamen, einfachen und interaktiven zu lernen. "
  • Pango Kids: lustige Lernspiele
    Pango Kids: lustige Lernspiele
    Entdecken Sie die bezaubernde Welt von Pango Kids, eine hochwertigste Bildungs-App, die auf junge Lernende im Alter von 2 bis 6 Jahren zugeschnitten ist. Mit über 300 interaktiv
  • Educandy Studio
    Educandy Studio
    Educandy Studio revolutioniert die Art und Weise, wie Pädagogen interaktive Lernspiele erstellen, sodass Sie in nur wenigen Minuten ansprechende Aktivitäten erstellen können. Geben Sie einfach Ihren Wortschatz oder Ihre Fragen und Antworten ein und beobachten Sie, wie Educandy Ihre Inhalte in faszinierende interaktive Spiele verwandelt. Sobald Ihre Aktivität ich bin
  • Original Slots
    Original Slots
    Treten Sie mit der Original -Slots -App in die elektrisierende Welt eines echten Casinos von zu Hause aus! Diese App bringt Ihnen eine umfangreiche Sammlung der beliebtesten Spielautomaten direkt aus dem Herzen von Las Vegas Casinos. Egal, ob Sie Aufregung, Abenteuer oder aufregende große Siege suchen, o
  • Babyphone-Nummern und Tiere
    Babyphone-Nummern und Tiere
    Einführung "Baby Games Phone for Kids", einer engagierten Bildungs ​​-App, die Kleinkinder von jung wie 1 Jahren unterhalten und aufklären soll. Diese entzückende App kombiniert Spaß am Lernen und hilft jungen Kindern, wichtige Fähigkeiten wie Zahlen, Farben, Tiere und Geräusche zu meistern. Durch interaktiv
  • Plugo by PlayShifu
    Plugo by PlayShifu
    Shifu Plugo: Ein interaktives AR-Spielsystem zum Stimulieren von STEM SkillsShifu-Plugo ist ein innovatives AR-Spielsystem, das die STEM-Bildung in eine unterhaltsame und ansprechende Erfahrung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren verwandelt. Mit nur einem Gamepad und fünf austauschbaren Kits bietet Plugo endlose pädagogische Gaming -Po an